Vom 9. bis zum 17. Juli 2016 findet die erste Auflage des WTA-Tennisturniers Ladies Championship Gstaad statt. Einen Monat vor dem Anpfiff stellt sich das Waadtländer IT-Dienstleistungsunternehmen iXion Services SA mit der Unterzeichnung der Partnerschaft mit den Organisatoren der Veranstaltung einer neuen Herausforderung.
Vincent Scheidegger, Generaldirektor von iXion Services SA, erläutert die Motivation dieses Sponsoring: "Unser Unternehmen entwickelt sich laufend weiter und bringt Innovationen und neue Lösungen hervor, um die Zufriedenheit seiner Kunden zu gewährleisten. iXion wächst, verändert sich und möchte weiterhin nah an seinen Kunden bleiben. Diese Weiterentwicklung spiegelt sich in unserem Engagement, und deshalb beteiligen wir uns zum ersten Mal an einem bedeutenden Event, das von einem großen Medienecho profitiert. Mit der Entscheidung für Tennis investiert iXion in einen in der Schweiz führenden und beliebten Sport, der ein exzellentes Image genießt und Werte wie Leistung, Selbstüberwindung, Durchhaltevermögen und Respekt transportiert, Werte die von unserem Unternehmen und allen seinen Mitarbeitern geteilt werden. Der Ort Gstaad bietet zugleich eine verführerisch schöne Umgebung und Prestige, er ist also ideal unsere Kunden und Interessenten zu empfangen und zu verwöhnen. Wir freuen uns über diese neue Zusammenarbeit. »
Der Direktor des Turniers Jeff Collet sieht ebenfalls zahlreiche Vorteile in diesem Zusammenschluss: "Für uns ist es eine Freude, dass ein mittelständisches, in seinem Fachgebiet renommiertes Unternehmen aus dem Waadt uns sein Vertrauen schenkt und sich in dieses neue Schweizer Tennisevent einbringt, in das wir viele Hoffnungen setzen. Diese Partnerschaft ist eine sehr positive Unterstützung für die zukünftige Entwicklung des Turniers. »
iXion Services SA
Als innovatives IT-Unternehmen im Waadt organisiert und verwaltet iXion Services SA die gesamte IT-Infrastruktur seiner Kunden. In der Schweiz ist das Unternehmen als kompetenter, zuverlässiger Partner für den IT-Bereich anerkannt. Sein Kerngeschäft ist die Systemintegration und die Organisation der entsprechenden Dienstleistungen sowie die Vermittlung von Personal durch die Marke aXelerateur Personaldienstleistungen.
iXion wurde 2005 gegründet und beschäftigt heute mehr als 100 hochqualifizierte Mitarbeiter, die am Geschäftssitz des Unternehmens in Chexbres (Waadt )und in seinen Büros in Meyrin (Genf) und Sion (Wallis) tätig sind. iXion ist ein eigenfinanziertes Unternehmen, das 80% seines Umsatzes mit IT-Dienstleistungen erzielt und ein stetig wachsendes Geschäftsvolumen verzeichnet. IXion zählt heute mehr als 150 Kunden aus zahlreichen Branchen und verwaltet rund 1100 Server und 12 500 Nutzer.
Ladies Championship Gstaad
Das Ladies Championship Gstaadwird von dem auf Eventorganisation und Sponsoring spezialisierten Unternehmen Grand Chelem Event organisiert, das seit 2006 für die erfolgreiche Organisation den Herrentennisturniers in Gstaad, das J. Safra Sarasin Swiss Open Gstaad verantwortlich ist. Dank seines einzigartigen Rahmens und der ausgezeichneten Bedingungen für die Wettkämpfer entwickelt sich dieses neue Turnier zu einem der angesehensten Sportereignisse in der Schweiz.
Fünf Schweizerinnen gehen bei dieser ersten Auflage ins Rennen, darunter die Waadtländerin Timea Bacsinszky (WTA 9), die sich im Glanz ihres wunderbaren Turniers im Roland-Garros sonnen darf, ebenso wie die Heldin des Fed Cups im April 2016, Viktorija Golubic (WTA 130) oder die Schweizer Neuentdeckung und Gewinnerin des Junior-Titels in Paris, Rebeka Masarova. Stefanie Voegele (WTA 103) und Patty Schnyder (WTA 399) haben ebenfalls ihre Teilnahme bestätigt.
Auf der Entry List dieses auf dem Sandplatz gespielten Turniers befinden sich weitere bekannte Namen: Die Spanierin Carla Suàrez Navarro (WTA 14), die für ihren kämpferischen Spielstil und ihre Einhandrückhand berühmt-berüchtigt ist. Die 23-jährige Französin Caroline Garcia (WTA 40), einer der aufsteigenden Stars des Tenniszirkus steht zurzeit an 18. Position der Saisonklassifizierung. Mit der Niederländerin Kiki Bertens (WTA 58), die gerade das Halbfinale im Roland-Garros erreicht hat, und der Deutschen Julia Georges (WTA 57) können die Zuschauer weitere Stars der WTA-Tour entdecken.